Koalitionsvertrag mit guten Punkten, aber auch Reform-Leerstellen ZDH-Präsident Jörg Dittrich wirbt bei Frederike Holewik und Florian Schmidt von t-online trotz Reformlücken im Koalitionsvertrag für Zuversicht, warnt vor neuen Belastungen und fordert eine echte Chance für die künftige Regierung. Herr Dittrich, hat das Handwerk…
Neuer Dualer Studiengang für den Textilservice Zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat der DTV ein auf den Textilservice zugeschnittenes Wahlfach „Integriertes Management und Marketing im Textilservice“ für den dualen Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre – Marketing…
Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem Umsteuern Anlässlich der erneut gesenkten Wachstumsprognosen in der Frühjahrsprojektion 2025 der Bundesregierung wie auch der Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Ein weiteres Nullwachstum ist längst…
Sommer- oder Ganzjahresreifen? Tipps zur Reifenwahl für Pkw Von Winter- jetzt auf Sommerreifen wechseln oder doch lieber auf Ganzjahresreifen umsteigen? Diese Frage stellen sich viele Pkw-Fahrer im Frühjahr. Auf den ersten Blick scheint der Ganzjahresreifen zu punkten: Der zweimal jährliche…
Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vorgestellt Am 3. April 2025 haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädieschuhtechnikern, Orthopädietechnikern und Zahntechnikern im Haus der Bundespressekonferenz den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ hochwertige…
Regierungsstart nicht wegen einzelner Kritikpunkte crashen lassen Ein SPD-Mitglieder-Nein zum Koalitionsvertrag wäre kein Denkzettel, sondern ein Risiko für alle, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich zu Beate Kranz / Teresa Martus (FUNKE-Medien). In einer Phase größter Unsicherheit brauche es eine handlungsfähige Regierung. Noch steht…
„Mischung aus wirksamer Medizin und einigen bitteren Pillen“ Zur Koalitionsvereinbarung, die Union und SPD heute vorgelegt haben, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Der Standortpatient Deutschland muss endlich runter von der Intensivstation. Das ist der Auftrag an…
Gemeinsam für den Klimaschutz – 2.100 Bäume für das Ennepetal Die bundesweit erfolgreiche Klimainitiative der Druck- und Medienverbände hat in ihrer zweiten großen Pflanzaktion Ende Februar 2025 rund 2.100 Bäume am Krägeloher Berg bei Ennepetal gepflanzt. Stellvertretend für die Mitglieder der Klimainitiative Druck und Medien…
Druck auf Koalitionsverhandlungen wächst nach US-Zollpaket Zum Zollpaket der US-Regierung erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Dieser Zollhammer führt die Welt zurück in die handelspolitische Steinzeit. Deutschland und Europa müssen jetzt schnellstmöglich…