Großreinemachen Nach gemütlichem Feiern unterm Weihnachtsbaum und wilden Silvesterpartys bleiben oft hartnäckige Wachsreste, Harztropfen, Wasser- und Rotweinflecken auf dem Fußboden zurück. Für die Reinigung ...
„Beide Seiten müssen aufeinander zugehen“ Im Interview mit der Deutschen Universitätszeitung (duz) spricht ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer über Kooperationen von Hochschulen und Handwerksbetrieben. Warum ist Forschungstransfer auc...
Friseure machen sich fit für die Zukunft Erster Gesundheitstag der Friseur-Innung Aachen-Stadt und Aachen-Regio in der Kreishandwerkerschaft Aachen Premiere fürs Wohlbefinden: Mit ihrem ersten Gesundheitstag machen die Friseur-Innungen A...
Die Vorteile einer Mitgliedschaft UNSERE LEISTUNGEN – EXKLUSIVE VORTEILE Die Innung ist eine starke Gemeinschaft. Durch ihre Mitgliedschaft in der Kreishandwerkerschaft vor Ort und durch den Fachverband auf Landesebene profitieren ...
Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Aachen e.V. Das Versorgungswerk ist die Sozialeinrichtung des Aachener Handwerks. Ziel dieser Selbsthilfeeinrichtung ist es, an der Existenzsicherung des selbstständigen Handwerkers, seiner Angehörigen und M...
EnergieeffizienzFachbetrieb Das Label energieeffizienzFACHBETRIEB wurde im Rahmen des sog. energieeffizienzKONZEPTS im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um qualitativ hochwertige, energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden zu...