Ampere Energiespar-Rechner Wie hoch ist Ihre Ersparnis? Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bestellen.ampere.de zu laden. Inhalt laden
Bauschlichtungsstelle Die Schlichtungsstelle der Kammer hilft bei Streitfällen und ist eine schnelle und preiswerte Alternative zum Bauprozess. Streitfälle auf dem Gebiet des privaten Baurechts sind oft Gegenstand der Rechtsprechung. Sie lassen sich aber auch durch Bauschlichtungsverfahren…
Berufsanerkennung im Handwerk Wie gehen Sie als Betriebsinhaber/in mit einer Bewerbung mit ausländischer Qualifikation um? Diese Frage beantwortet das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung: HWK“ der ZWH, in dem ersten intern produzierten Erklärfilm. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium…
Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Heinsberg e.V. Das Versorgungswerk ist die Sozialeinrichtung des Heinsberger Handwerks. Ziel dieser Selbsthilfeeinrichtung ist es, an der Existenzsicherung des selbstständigen Handwerkers, seiner Angehörigen und Mitarbeiter entscheidend mitzuwirken und eine bedarfsgerechte Vorsorge…
Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Rureifel e.V. Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Rureifel e.V. Das Versorgungswerk ist die Sozialeinrichtung des Handwerks in der Region Rureifel. Ziel dieser Selbsthilfeeinrichtung ist es, an der Existenzsicherung des selbstständigen Handwerkers, seiner Angehörigen…
Die Vorteile einer Mitgliedschaft Die Innung ist eine starke Gemeinschaft. Durch ihre Mitgliedschaft in der Kreishandwerkerschaft vor Ort und durch den Fachverband auf Landesebene profitieren Innungsfachbetriebe doppelt. Nur sie erhalten exklusiv vielfältige Leistungen, die umfangreiche Vorteile…
EU-Datenschutzgrundverordnung Der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) hat eine Reihe von Datenblättern und Mustervorlagen veröffentlicht. Diese sind unter anderem auf der Website der Handwerkskammer Aachen zu finden. Der Datenschutzbeauftragte der Kammer, Ass. jur. Karl Fährmann, Tel.:…
Flyer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Aktualisierter ZDH-Flyer zum gesetzlichen Mindestlohn Flyer jobcenter – Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Flyer jobcenter – Teilhabe am Arbeitsmarkt
Gebäudeenergieberater Viele Mieter erhalten ihre Nebenkostenabrechnungen und sehen nicht selten einen schockierenden Anstieg der Heiz- und Nebenkosten. Dies hängt manchmal mit falschem Lüftungs- und Heizverhalten zusammen. Vor allem aber liegt es an dem suboptimalen energetischen Standard…