Nachweisgesetz: Novellierung betrifft auch die betriebliche Altersversorgung (September 2022) Das seit 1995 geltende Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten innerhalb bestimmter Fristen über die wesentlichen Arbeitsbedingungen zu informieren. Zum 1. August traten Änderungen in Kraft, die auch die betriebliche Altersversorgung…
Wohnraumbelüftung und Energie sparen Wärmedämmung ist eine wichtige Voraussetzung, um sinnvoll Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Außenwände, Fenster und Türen werden hermetisch abgeriegelt, damit keine Wärme entweichen kann. Doch je besser die Dämmung, desto geringer auch der natürliche…
Heizenergie und Heizkosten sparen Tipps für Hauseigentümer und Mieter Informationen des Heizungshandwerks zum Energiesparen Das weltpolitische Geschehen infolge des Ukraine-Kriegs hat in Deutschland für Verunsicherung hinsichtlich der Versorgung mit Heizenergie geführt. Dies gilt insbesondere für…
Die Vorteile einer Mitgliedschaft Die Innung ist eine starke Gemeinschaft. Durch ihre Mitgliedschaft in der Kreishandwerkerschaft vor Ort und durch den Fachverband auf Landesebene profitieren Innungsfachbetriebe doppelt. Nur sie erhalten exklusiv vielfältige Leistungen, die umfangreiche Vorteile…
Gebührenordnung der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heinsberg Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heinsberg anstelle staatlicher oder kommunaler Behörden und ermächtigt durch die Handwerkskammer Aachen eine Vielzahl von hoheitlichen Aufgaben. Die Rechtsgrundlage…
Gut für Ihr Unternehmen und Ihre Fahrzeuge – unser Kleinflottenmodell der SIGNAL-IDUNA Bestandteil des neuen Kraftfahrt-Tarifs der SIGNAL IDUNA ist das Kleinflottenmodell. Hiermit können kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks und Handels jetzt auch ihren Fuhrpark absichern. Das Kleinflottenmodell richtet sich an Betriebe, deren Fuhrpark…