Ehrung zum 25jährigen Meisterjubiläum Im Rahmen der Lossprechungsfeier wurden am 24.03.2023 fünf Innungskollegen mit dem „Silbernen Meisterbrief“ zu ihrem 25jährigen Meisterjubiläum geehrt. Sie konnten sich über die Urkunde bzw. Urkunden der Innung und über ein Präsent freuen. Unter dem…
Lossprechungsfeier 2023 Am Freitag, dem 24.03.2023 fand nach 3jährigem Coronabedingten Ausfall wieder eine Lossprechungsfeier unserer Innung statt. Wie bereits in den Jahren zuvor war der Ausrichtungsort auch diesmal die Festhalle in Gangelt-Hastenrath. Zu dieser Ehrung haben sich die…
Nachweisgesetz: Novellierung betrifft auch die betriebliche Altersversorgung (September 2022) Das seit 1995 geltende Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten innerhalb bestimmter Fristen über die wesentlichen Arbeitsbedingungen zu informieren. Zum 1. August traten Änderungen in Kraft, die auch die betriebliche Altersversorgung…
Die Vorteile einer Mitgliedschaft Die Innung ist eine starke Gemeinschaft. Durch ihre Mitgliedschaft in der Kreishandwerkerschaft vor Ort und durch den Fachverband auf Landesebene profitieren Innungsfachbetriebe doppelt. Nur sie erhalten exklusiv vielfältige Leistungen, die umfangreiche Vorteile…
Gebührenordnung der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heinsberg Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heinsberg anstelle staatlicher oder kommunaler Behörden und ermächtigt durch die Handwerkskammer Aachen eine Vielzahl von hoheitlichen Aufgaben. Die Rechtsgrundlage…
Gut für Ihr Unternehmen und Ihre Fahrzeuge – unser Kleinflottenmodell der SIGNAL-IDUNA Bestandteil des neuen Kraftfahrt-Tarifs der SIGNAL IDUNA ist das Kleinflottenmodell. Hiermit können kleine und mittlere Unternehmen des Handwerks und Handels jetzt auch ihren Fuhrpark absichern. Das Kleinflottenmodell richtet sich an Betriebe, deren Fuhrpark…