Wärmepumpen: auf einem guten Weg Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 zieht die Wärmepumpenbranche für das erste Quartal 2025 eine überraschend positive Zwischenbilanz. War die Nachfrage nach Wärmepumpen aufgrund der Heizungsförderung (Bundesförderung effiziente Gebäude, kurz BEG) bereits im letzten…
Wachstumsimpulse statt Steuerdruck aufs Handwerk Zu den Ergebnissen der Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung am 15. Mai 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung dürfen nicht dazu führen,…
Rückkehr zum Opt-out-Modell in Frankreich: Deutliches Signal für die Angebotskommunikation im stationären Handel Am 10. April 2025 gab das französische Ministerium für ökologische Transformation das Ende des großen “Oui Pub”-Experiments bekannt, mit offizieller Wirkung ab dem 1. Mai 2025. Damit kehrt Frankreich zur klassischen “Stop Pub”-Regelung zurück, äquivalent zum Opt-out-Modell,…
Zum Tag des Deutschen Brotes: Handwerkspräsident Jörg Dittrich wird Brotbotschafter 2025 Berlin, 05.05.2025. Während die neue Bundesregierung […] ihre Arbeit aufnimmt, verstärkt das Bäckerhandwerk seine Forderungen an die Politik mit einer weiteren starken Stimme: Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, wird Botschafter…
Handwerk zeigt Zuversicht – Politik muss jetzt liefern Laut aktuellem ZDH-Konjunkturbericht zeigt das Handwerk leichten Optimismus. Damit der nicht verpufft, muss die neue Regierung liefern, sagt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zu Theresa Münch von der Deutschen Presseagentur (dpa). „Das Handwerk zeigt…
Neuer Dualer Studiengang für den Textilservice Zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat der DTV ein auf den Textilservice zugeschnittenes Wahlfach „Integriertes Management und Marketing im Textilservice“ für den dualen Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre – Marketing…
Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vorgestellt Am 3. April 2025 haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädieschuhtechnikern, Orthopädietechnikern und Zahntechnikern im Haus der Bundespressekonferenz den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ hochwertige…
Gemeinsam für den Klimaschutz – 2.100 Bäume für das Ennepetal Die bundesweit erfolgreiche Klimainitiative der Druck- und Medienverbände hat in ihrer zweiten großen Pflanzaktion Ende Februar 2025 rund 2.100 Bäume am Krägeloher Berg bei Ennepetal gepflanzt. Stellvertretend für die Mitglieder der Klimainitiative Druck und Medien…
Trotz Anstieg im Februar bekräftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf Ein statistisch getriebener Anstieg ohne echte Marktdynamik: Das laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) erneut starke Wachstum der batterieelektrischen Fahrzeugverkäufe (BEV) im Februar kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine spürbare Nachfrage nach Elektroautos seitens…