Von Glück, Erfolg und immer mehr Anerkennung fürs Handwerk Zweitgrößte Freisprechungsfeier, die Elektro-Innung Fulda jemals ausgerichtet hat: 45 Junggesellinnen und Junggesellen starten voll durch Mit einem Zitat von Albert Schweitzer gab Johannes Burkart, Obermeister der Elektro-Innung Fulda, die Stimmung beim Handwerkernachwuchs…
Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke Rund 14 % des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt – auch aufgrund von mehr als einer Million neuer PV-Anlagen. Neuer Meilenstein in Sachen „Energiewende“: Zum Jahreswechsel überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten…
Kooperationen als Lösung gegen Plattformfeudalismus Plattformen sind Konkurrenz für die lokale Wirtschaft. Ein Vortrag von Stefan Ehinger zeigt, wie Kommunen und Handwerk voneinander profitieren können. Ganz gleich, ob man ein Taxi benötigt, ein Hotelzimmer mieten oder abends eine Pizza bestellen möchte: Hinter…
Terminübersicht – Alles auf einen Blick Hier finden Sie eine Liste aller anstehenden Termine mit entsprechender Verlinkung auf weitere Informationen.
19.03.2025 Ersthelferschulung Anmeldeschluss: 27.02.2025 08:00 - 16:00 Uhr Bonifatiushaus Fulda, Raum "Clubhaus", Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda
21.03.2025 - 23.03.2025 Baumesse hausplus Fulda Nach dem erfolgreichen Auftakt der hausplus Fulda im März mit 82 Ausstellungsbetrieben und rund 3.200 Besuchern, geht die neue Fuldaer Baumesse nun in die zweite Runde. Vom 21. bis 23. März 2025 wird es an drei Tagen wieder um die aktuellen Trends beim Bauen, Sanieren,… Messegelände Fulda Galerie
Dokumenten-Service Ausschließlich für Innungsmitglieder steht über die Kreishandwerkerschaft Fulda ein Dokumenten-Service zur Verfügung. Von den Themen Personal bis Baurecht, öffentliche Förderprogramme oder Unternehmensführung und Steuern haben Innungsmitglieder rund um die Uhr…