Wärmepumpen: auf einem guten Weg Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 zieht die Wärmepumpenbranche für das erste Quartal 2025 eine überraschend positive Zwischenbilanz. War die Nachfrage nach Wärmepumpen aufgrund der Heizungsförderung (Bundesförderung effiziente Gebäude, kurz BEG) bereits im letzten…
Von Glück, Erfolg und immer mehr Anerkennung fürs Handwerk Zweitgrößte Freisprechungsfeier, die Elektro-Innung Fulda jemals ausgerichtet hat: 45 Junggesellinnen und Junggesellen starten voll durch Mit einem Zitat von Albert Schweitzer gab Johannes Burkart, Obermeister der Elektro-Innung Fulda, die Stimmung beim Handwerkernachwuchs…
Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke Rund 14 % des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt – auch aufgrund von mehr als einer Million neuer PV-Anlagen. Neuer Meilenstein in Sachen „Energiewende“: Zum Jahreswechsel überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten…
Terminübersicht – Alles auf einen Blick Hier finden Sie eine Liste aller anstehenden Termine mit entsprechender Verlinkung auf weitere Informationen.
25.08.2025 Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer Kosten pro Person – für unsere Mitgliedsbetriebe 127,50 € (zzgl. MwSt.). Für Nicht-Mitglieder 150,00 € (zzgl. MwSt.). 08:00 - 12:00 Uhr sifar GmbH, Am Märzrasen 6, 36124 Eichenzell
28.08.2025 Ersthelferschulung Anmeldeschluss: 08.08.2025 08:00 - 16:00 Uhr Bonifatiushaus Fulda, Raum "Clubhaus", Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda
Dokumenten-Service Ausschließlich für Innungsmitglieder steht über die Kreishandwerkerschaft Fulda ein Dokumenten-Service zur Verfügung. Von den Themen Personal bis Baurecht, öffentliche Förderprogramme oder Unternehmensführung und Steuern haben Innungsmitglieder rund um die Uhr…