Corona-Verordnungsende am Arbeitsplatz stärkt Eigenverantwortung Zur Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum vorgezogenen Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: „Es ist richtig und trägt der aktuellen Corona-Lage Rechnung, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits…
„Natürlich können Frauen Handwerk!“ Der Girls‘ Day hat ihre Begeisterung geweckt: Jana Siedle hat nach Ihrer Ausbildung am PLW teilgenommen und ist heute Deutschlands beste Dachdeckerin. Im Interview spricht sie über den Mut zum Traumberuf und darüber, warum Handwerk echter Teamsport ist. Wie…
Das Handwerk wird gebraucht Zum Start seiner Amtszeit hat der neue ZDH-Präsident Dittrich in der „Bild am Sonntag“ über die Top-Themen für das Handwerk gesprochen. Fachkräftesicherung durch Stärkung der beruflichen Bildung und mittelstandsgerechte Zuwanderung sowie engagierte…
Nicht reiben – nur tupfen! Und ab in die Reinigung! Es gibt sie zuhauf, die Tipps zur Wäschepflege aus Großmutters Zeiten. Ob Backpulver oder Salmiakgeist, Salz oder Nagellack: rein theoretisch könnten einige der gepriesenen Hausmittelchen funktionieren. Praktisch scheitern die meisten Selbstversuche. Und dann können…
Wie Ringschleifen beim Hören in Kirchen, Konzertsälen oder öffentlichen Veranstaltungsräumen helfen können Induktive Anlagen – Hörakustiker erklären Fachbegriffe auf YouTube Zur Einstimmung auf Weihnachten gehört für viele der Besuch von Adventskonzerten, Quempas-Singen, Gottesdiensten oder der Christmette. Mit Hörschwäche lassen sich solche Ereignisse jedoch…
Karrierechancen sichtbar machen Zu der am 14. Dezember veröffentlichten Ausbildungsbilanz 2022 des Bundesinstituts für Berufsbildung erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer: „Die Ausbildungsbilanz des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) mit rückläufigen Ausbildungsvertragszahlen…
Mehr Sicherheit für das eigene Zuhause Beim Betreten der eigenen vier Wände das pure Chaos: Glasscherben vor dem Fenster, Schränke durchwühlt, Schubläden herausgerissen, alles Mögliche liegt auf dem Fußboden, und neben dem Laptop und dem neuen Fernseher fehlt der gesamte Schmuck, darunter die Familienerbstücke…
Jörg Dittrich ist neuer Handwerkspräsident Das Handwerk hat am 8. Dezember auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg mit überwältigender Mehrheit Jörg Dittrich zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt. Er folgt auf Hans Peter Wollseifer. Auf dem Deutschen Handwerkstag…
Weihnachtsmann & Co. aus der Konditorei Der Weihnachtsmann ist nicht nur in Kinderaugen eine liebenswürdige Gestalt. Die Geschichte vom kinderfreundlichen Weihnachtsmann ist aus der Nikolauslegende entstanden. Ebenso wie der Heilige dient auch diese Figur jedes Jahr dazu, der Familie und den Freunden…