Fußböden aus Holz richtig pflegen Von Laminat und Parkett über Kork bis Vinyl- und Designböden – der Holzfachhandel bietet eine faszinierende Auswahl an Fußbodenbelägen. Mit der richtigen Pflege bleiben diese Holzfußböden auch über viele Jahre schön und ansprechend. Laminat Laminat zählt…
Sicherheitsrisiko: falsch eingestellte Scheinwerfer Der eine blendet, der andere funzelt, der dritte verschwindet gänzlich im Dunkeln. „Wenn Scheinwerfer nicht funktionieren oder falsch eingestellt sind, steigt das Unfallrisiko. Der Gegenverkehr wird gefährlich geblendet, die eigene Sicht ist erheblich beeinträchtigt“,…
Die Glasform prägt den Geschmack Das richtige Glas Wein wird aus unterschiedlichen Gläsern getrunken. Bei Bier heißt es jedoch noch oft: eine Form für viele. Dabei ist Bier nicht gleich Bier. Jedes schmeckt anders, und das sogar von Schluck zu Schluck. Nur im richtigen Glas kann es seinen individuellen…
In der Not backt man kleine Brötchen Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben und unseren Alltag. Während des Shutdowns stellte sich die Frage, ob die Versorgung gesichert ist. Hungersnot kennen die meisten nur noch aus dem Geschichtsbuch. Das Museum Brot und Kunst hat zu diesem Thema einige Exponate…
Besondere Biere: Ausnahmen, die die Regel bestätigen In Deutschland existieren einige Bierstile, fast schon Bierraritäten, mit langer Historie, die jedoch in der traditionellen Herstellungsweise nicht durchgängig den Vorgaben des Reinheitsgebotes entsprechen. Einige dieser seltenen Raritäten sind in den vergangenen…
Bäckerwissen to go: Schimmel vermeiden Wie entsteht eigentlich Schimmel auf Brot und wie vermeiden Sie ihn am besten? Können Sie angeschimmeltes Brot noch essen oder sollten Sie es lieber wegwerfen? Wir liefern die richtigen Antworten auf diese Fragen. Schlimmer Schimmel Die Tücke an Schimmel ist, dass…
WirbleibenzuHause und gutes Hören – was hat sich verändert und was nicht? Kommuniziert wird trotzdem, vielleicht sogar noch mehr als vor der Corona-Krise. Aber anders: eingeschränkte Mobilität und soziale Distanz führen zu mehr Telefongesprächen und Videokonferenzen. Messenger-Dienste und soziale Netzwerke stehen ohnehin schon hoch…