Konjunkturelle Erholung nach Corona kein Selbstläufer „Auch im Handwerk drohen aus dem Takt geratene Lieferketten die konjunkturelle Erholung abzuschwächen und teils sogar auszubremsen.“ ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer zum Herbstgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. „Die Wirtschaftsforschungsinstitute…
Einen Moment Ruhe bitte Wenn Kinder zwischen raschelnden Blättern Kastanien sammeln, ist es wieder soweit. Der Herbst bricht an, die Tage werden kürzer und die Bäume bunt. Wie sich die Natur auf die bevorstehende Ruhepause vorbereitet, passen auch wir uns dem jahreszeitlichen Rhythmus…
Tipps vom Schornsteinfeger Umweltfreundlich Heizen Es gibt viele gute Argumente für Kaminöfen: Als klimaneutrale Zusatzheizung erhöhen sie den Anteil an erneuerbaren Energien und bringen auch in Wohnungen schöne Wärme. Wie Sie zu Hause möglichst umweltfreundlich heizen, zeigen wir Ihnen…
Wohnen 2.0: Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen Die Raumtemperatur regulieren, bevor man nach Hause kommt, den Backofen vorwärmen, ohne die Küche zu betreten, das Licht im Wohnzimmer per Sprachsteuerung dimmen oder die Überwachungskameras checken, während man hunderte von Kilometern entfernt von daheim ist –…
„Wir brauchen die Zukunfts-Macher des Handwerks“ ZDH-Präsident Wollseifer ermutigt Jugendliche, in einem der vielfältigen und zukunftssicheren Berufe „Wir müssen uns schon auch selbst um unseren eigenen Nachwuchs kümmern, also unsere jungen Leute ausbilden, was das Zeug hält, damit wir den Klimawandel überhaupt…
Saubere Betten – Hygiene inklusive Mit Tiefenreinigung in die Tiefenentspannung „Einatmen und ausatmen, ein und aus“. Mit sanfter Stimme führt Yogalehrerin Eva S. ihre Kursteilnehmer am Ende jeder Übungsstunde in eine wohltuende Entspannung. Aus ihrer Trainer-Erfahrung weiß sie, wie…
Ausbildungsbereitschaft unserer Handwerksbetriebe trotz Corona ungebrochen „Im Handwerk stehen die Türen der Betriebe weiter offen für alle Jugendlichen, die noch in diesem Jahr in eine #AusbildungSTARTEN wollen.“ Zur Veröffentlichung des Corona-Ausbildungsreports der DGB-Jugend am 25. August 2021 erklärt Hans Peter Wollseifer,…
Tag des Handwerks 2021 – Jetzt noch mitmachen Die Macher im Mittelpunkt: Am 18. September 2021 findet zum elften Mal der Tag des Handwerks statt. Machen Sie mit und nutzen Sie die bundesweite Aufmerksamkeit für Ihren Betrieb! Am Tag des Handwerks schaut ganz Deutschland auf seine Handwerker. Der bundesweite…
„Ausbildung hat für das Handwerk absolute Priorität“ „Wir müssen alles dafür tun, dass wir nicht von einer Coronakrise in eine Fachkräfte- und Ausbildungskrise rutschen. Sonst verbauen wir nicht nur den jungen Leuten Perspektiven, sondern am Ende auch der ganzen Gesellschaft. Deshalb kämpfen wir um jeden Azubi“,…