Erholung von Anfang an Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Aber nur, wenn das Auto nicht rumzickt und die Reise zum Stresstest werden lässt. Also: Besser vorbeugen und den motorisierten Lastesel vorher in der Werkstatt vorstellen. Ganz gleich ob auf dem Weg zum Flughafen oder…
Sechs Profitipps für die Fensterplanung Mehr als 90 Prozent der in Deutschland hergestellten Fenster werden heute individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Größe und Material unterscheiden sich dabei ebenso wie die Farben und wichtigsten Funktionen der Fenster. Worauf Bauherren achten sollen, wissen die…
„Ausbildung hat für das Handwerk absolute Priorität“ „Wir müssen alles dafür tun, dass wir nicht von einer Coronakrise in eine Fachkräfte- und Ausbildungskrise rutschen. Sonst verbauen wir nicht nur den jungen Leuten Perspektiven, sondern am Ende auch der ganzen Gesellschaft. Deshalb kämpfen wir um jeden Azubi“,…
Ausbildung im Handwerk Eine Ausbildung im Handwerk ist Anfang und Sprungbrett zugleich für einen Berufsweg mit Zukunft, für eine Karriere im Betrieb oder in der Selbstständigkeit. Handwerksgesellinnen und -gesellen steht der Weg in die Höhere Berufsbildung offen und darüber Abschlüsse…
Klimaschutz hat Verfassungsrang – Solaranlagen: ansteckend & enkelfähig Bundesnetzagentur registriert 28 Prozent mehr installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresauftakt – Studie des Potsdam Institut für Klimaforschung: Wo es viele gibt, werden noch mehr installiert Solarwirtschaft appelliert an Politik: Karlsruher Klimaschutz-Urteil…
Lieferengpässe als „Echoeffekt“ der Corona-Pandemie Lieferengpässe sind massiver Bremsfaktor für viele Gewerke „Die Lieferengpässe sind ein Echoeffekt der Corona-Pandemie und sind aktuell ein massiver Bremsfaktor der gerade in Gang kommenden konjunkturellen Erholung – nicht nur im Handwerk, sondern in der…
Holzverwendung schützt das Klima Die Verwendung von Holz wirkt sich gleich mehrfach positiv auf das Klima aus. Zum einen handelt es sich um einen natürlichen, nachwachsenden Rohstoff, der klimaschädliches CO2 bindet. Mit jedem Dachbalken, jeder Spanplatte und jeder Holztür wird der Atmosphäre…
Keine Bange vor der Hauptuntersuchung Das Spiel wiederholt sich alle zwei Jahre: Die HU-Plakette ist abgelaufen, eine neue Hauptuntersuchung fällig. Für viele Autofahrer der pure Stress. Dabei lässt sich dieser ungeliebte Vorgang doch ganz einfach an die Werkstatt delegieren. Häufigster Mangel laut…
Neuer Podcast: Das Handwerk – ein handfester Helfer bei der Energiewende Ob es darum geht, die alte Ölheizung gegen die klimafreundlichere Wärmepumpe auszutauschen, eine Wallbox fürs E-Auto am Haus zu montieren oder eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach schrauben: Das Handwerk ist ein handfester Helfer in Sachen Energiewende. In der neuen…