Lossprechungsfeier der Handwerkslehrlinge (Winter 2022/2023) in Euskirchen
Mit der feierlichen Lossprechung von 80 Lehrlingen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) gibt es für den Arbeitsmarkt neue Fachkräfte mit hervorragenden Zukunftsaussichten.
Am Dienstag, 21.03.2023 fand nach langer Coronapause endlich wieder die traditionelle Lossprechungsfeier im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen statt.
Eröffnet und moderiert wurde der Abend durch den Kreishandwerksmeister Willi Fetten, gefolgt von einer Begrüßungsrede durch Holger Glück, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Euskirchen. Der Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, hielt ein Grußwort, gratulierte nach der Lossprechung den Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern und freute sich über die neuen Fachkräfte.
Die drei Prüfungsbesten erhielten ein Präsent und eine Urkunde. Ebenso der Ausbildungsbetrieb als Anerkennung für die gute Leistung in der Ausbildung. Alle Gesellinnen und Gesellen erhielten zusammen mit ihren Gesellenbriefen und Prüfungszeugnissen auch einen Wertgutschein über 100 Euro für eine Fortbildung der Handwerkskammer Aachen.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte die „Hausband“ der KSK, die „M.A.K‘s“. Die KSK stellte wieder die Räumlichkeiten für die Lossprechungsfeier zur Verfügung und lud im Anschluss zum Umtrunk ein.
Prüfungsbester (Bäcker) Gündüz Najafov, Bäckerei Konditorei Lennartz GmbH & Co. KG, Euskirchen
Prüfungsbester (Kraftfahrzeugmechatroniker -System- u. Hochvolttechnik-) Fabian Geschwind, Auto Thomas GmbH, Blankenheim
Prüfungsbester (Metallbauer -Konstruktionstechnik-) Leo Schneider, Müller & Sohn GmbH & Co. KG, Kall






Fotos: Eifeler Presse Agentur (epa)