Überreichung des Diamantenen Meisterbriefes an Bäckermeister Edi Heimbach im Rahmen des Martinsgansessen der Bäcker-Innung Düren-Euskirchen Nideggen: Der Gedenktag des heiligen Martin war seit jeher ein besonderer Tag im Bauernjahr. Am Martinstag endete das bäuerliche Wirtschaftsjahr, Löhne, Zinsen und Steuern wurden gezahlt, Tiere wurden geschlachtet. Die Zinsen wurden früher oftmals in Naturalien…
Nachweisgesetz: Novellierung betrifft auch die betriebliche Altersversorgung (September 2022) Das seit 1995 geltende Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten innerhalb bestimmter Fristen über die wesentlichen Arbeitsbedingungen zu informieren. Zum 1. August traten Änderungen in Kraft, die auch die betriebliche Altersversorgung…
100 Jahre Bäckerei Weisweiler Inden/Altdorf Zum 100. Betriebsjubiläum wurde Bäckermeister Reinhold Weisweiler und sein Sohn Thomas, die Jubiläumsurkunde der Handwerkskammer Aachen durch Obermeister Siegwin Zimmer, dem Stellvertretenden Obermeister Rolf Karduck von der Bäcker-Innung Düren-Euskirchen…
Sonnenwende? Sommerkekse! Genussmomente verleihen Sommerfrische Willkommen Sommer! Der Juni ist der Monat mit den längsten Tagen im Jahr, nie steht die Sonne mittags höher über dem Horizont. Zeit für Gebäck, das Geschmackserlebnisse beschert, wie es sie nur an heißen Tagen gibt: Leichte…
Kräuterküche Brotmomente, so bunt wie die Natur Tief einatmen, langsam ausatmen. Willkommen, Frühling! Schon Lust auf den nächsten Grillabend mit Freunden und krossem Knobi-Baguette? Dann ist jetzt eine gute Zeit, um zu entdecken, was man mit Kräutern sonst noch gebacken bekommt.…
Der beste Vorsatz: #Brotmomente Knechten? Motivieren! Sich ausgewogener ernähren, öfter joggen, besser leben – wer die guten Vorsätze fürs neue Jahr durchhalten möchte, schwächelt mitunter schon im Februar. Kurios, schließlich möchte man sich etwas Gutes tun. Hier ein Tipp fürs Durchhalten: Wer…
In der Not backt man kleine Brötchen Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben und unseren Alltag. Während des Shutdowns stellte sich die Frage, ob die Versorgung gesichert ist. Hungersnot kennen die meisten nur noch aus dem Geschichtsbuch. Das Museum Brot und Kunst hat zu diesem Thema einige Exponate…
Bäckerwissen to go: Schimmel vermeiden Wie entsteht eigentlich Schimmel auf Brot und wie vermeiden Sie ihn am besten? Können Sie angeschimmeltes Brot noch essen oder sollten Sie es lieber wegwerfen? Wir liefern die richtigen Antworten auf diese Fragen. Schlimmer Schimmel Die Tücke an Schimmel ist, dass…
Flexible Absicherung von Geschäftsgebäuden und Mehrfamilienhäusern SI Immobilienschutz gestartet Der SI Immobilienschutz ist da: Die neue verbundene gewerbliche Gebäudeversicherung von SIGNAL IDUNA löst die bisherigen Tarife ab und bietet zahlreiche neue Leistungen. Abgesichert sind Geschäftsgebäude und Mehrfamilienhäuser, und…