Bundesförderung für effiziente Gebäude Solarwärme (Solarthermie)-Anlagen sind schon heute die beliebteste Erneuerbare Energie in Deutschland: Bereits deutlich über 2 Millionen Haushalte nutzen Solarwärme zur Warmwasser- und Raumwärmebereitstellung. Seit 2021 erhält das klimaschädliche CO₂ auch beim…
E-Zubi aktiv für die Energiewende So tragen die E-Handwerksberufe zum Megatrend Umweltschutz bei Entscheidet sich ein junger Mensch für einen Ausbildungsberuf im E-Handwerk, fördert er optimal seine technischen Talente und treibt aktiv Nachhaltigkeit und Umweltschutz voran. „Mit den fünf Ausbildungsberufen…
„Mehr Wertschätzung für das Handwerk“ Laut ZDH-Präsident Wollseifer stimmt etwas nicht, wenn junge Leute, die Handwerk zum Beruf machen, weniger Wertschätzung als Studierende erfahren. „Alle brauchen Handwerkerinnen und Handwerker und das tagtäglich. Aber es fehlt die Wertschätzung für diejenigen,…
Russland muss Kriegshandlungen sofort beenden ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer äußert sich zum Angriff Russlands auf die Ukraine. „Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert zutiefst und die Solidarität des Handwerks ist bei den Menschen in der Ukraine. Zahlreiche Menschen mit ukrainischen…
Wellness im Bad: Lichtplanung, Wassermelder, Sensoren Tipps für die Einrichtung einer komfortablen und sicheren Wohlfühloase Für die meisten Menschen beginnt und endet der Tag im Badezimmer – morgens geht es zwar etwas stressiger zu, aber gerade am Abend oder am Wochenende möchte man die Zeit für sich selbst und zur…
Stufenweise Exitperspektive verschafft Betrieben Planungshorizont ZDH-Präsident Wollseifer äußert sich zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz. „Gut, dass Bund und Länder mit ihren Beschlüssen der veränderten Pandemielage Rechnung tragen und sich darauf verständigt haben, bundesweit möglichst einheitlich und…
Wenn es in der Schule nicht gut läuft, können auch Hörprobleme die Ursache sein – ein Hörtest für Schulkinder und Jugendliche beim Hörakustiker gibt Aufschluss Auch in Zeiten von Homeschooling, Fernunterricht und Diskussionen um Schulschließung oder Präsenzunterricht sind die Zusammenhänge von schulischen Leistungen und gutem Hören ein eminent…
„Omikron verzögert Konjunkturerholung“ Die zentralen Ergebnisse der aktuellen ZDH-Coronasonderumfrage kommentiert ZDH-Präsident Wollseifer gegenüber „dpa“. „Es ist zu massiven Quarantäne- und krankheitsbedingten Ausfällen von Beschäftigten in unseren Handwerksbetrieben gekommen und…
Frühjahrsfrische vom Malermeister Wenn man das Wintergrau nicht mehr sehen kann und der Frühling noch auf sich warten lässt: Jetzt ist die richtige Zeit, neue Frische in Wohnräume, Bäder und Treppenhäuser zu bringen. Bundesweit geht die Bereitschaft, seine Wände selbst zu streichen, zurück. Der…