„Wir brauchen mehr Berufsorientierung an Schulen“ ZDH-Präsident Wollseifer erklärt, warum eine Berufsorientierung mit Praxisbezug entscheidend ist, um junge Azubis im Handwerk zu gewinnen. „In der Corona-Krise sind zahlreiche Informationsveranstaltungen an den Schulen sowie Betriebspraktika ausgefallen.…
Handwerk zu Arbeitsmarktintegration Ukraine-Geflüchteter bereit ZDH-Präsident Wollseifer äußert sich zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am 7. April. „Das Handwerk steht bereit und wird alles ihm Mögliche und in seinen Kräften Stehende tun, um Menschen, die wegen des brutalen Angriffskrieges Russlands aus der…
Fit für den Frühling Jetzt ist es jetzt höchste Zeit, das Auto auf den Frühling vorzubereiten. Auch wenn nicht jede Region die volle Portion Winter abbekommen hat – gestreut wurde überall und deshalb ist es jetzt höchste Zeit, das Auto vom Salz zu befreien und auf den Frühling vorzubereiten.…
EU-Bauprodukteverordnung: Handwerksbetriebe agieren meist lokal Am 30. März 2022 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Überarbeitung der Bauprodukteverordnung (BauPVO) vorgelegt. Dazu erklärt ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte: „Das Handwerk sieht das grundsätzliche Ziel der Kommission durchaus positiv, den…
Kräuterküche Brotmomente, so bunt wie die Natur Tief einatmen, langsam ausatmen. Willkommen, Frühling! Schon Lust auf den nächsten Grillabend mit Freunden und krossem Knobi-Baguette? Dann ist jetzt eine gute Zeit, um zu entdecken, was man mit Kräutern sonst noch gebacken bekommt.…
Energiepaket enthält keine ausreichende Entlastung für Betriebe ZDH-Präsident Wollseifer äußert sich zu dem von der Bundesregierung geplanten zweiten Energiekosten-Entlastungspaket. „Das von der Bundesregierung vorgesehene Entlastungspaket bei den Energiekosten bringt unseren Handwerksbetrieben nicht die Entlastung, die…
Farbenfrische Warum hat Moosigkeit nichts mit der Farbe Grün zu tun? Und wie bleiben Stoffe auch nach der Wäsche strahlend bunt? Ausgebildete Textilreiniger/innen wissen es. Sie kennen die Auswirkungen falscher Pflege auf die Farbbrillanz von Textilien. Denn bereits nach der…
Im Handwerk brauchen wir alle ZDH-Präsident Wollseifer betont, dass das Handwerk für sämtliche Schul- und Qualifikationsniveaus einen passenden Karriereweg bietet. „Handwerk bildet jeden und jede aus, mit sämtlichen Schulniveaus. Allen jungen Menschen sagen wir: Im Handwerk kannst du…
Frühling – Oldtimer – wer macht die Wartung? Liegt es an den unsteten Zeiten? Fest steht: Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Oldtimern. Auch 2021 stieg die Anzahl der Pkw mit H-Kennzeichen erneut um elf Prozent auf nunmehr fast 585.000 Exemplare. Doch wer kümmert sich um deren Wartung? Der Trend hält…