Neuer Erst-Check für Ukraine-Geflüchtete IHKs und Handwerkskammern bieten ab sofort einen Erstberatungs-Check für ukrainische Berufsqualifikationen und unterstützen damit die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) sowie die Handwerkskammern bieten Geflüchteten…
Traditionsreicher Trendsetter Das Holzofenbrot ist Brot des Jahres 2022 Traditionell und trendy zugleich: Das Brot des Jahres 2022 ist definitiv beides! Traditionell, weil es mit seiner weit zurückreichenden Geschichte hervorragend die Wurzeln des Bäckerhandwerks betont. Und trendy, weil die…
Berufsorientierung im Handwerk Im Mai und Juni 2022 steht beim Sommer der Berufsbildung die Berufsorientierung im Vordergrund. Das Handwerk bietet wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich attraktive berufliche Perspektiven für jede und jeden: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität…
Wie kann ich Sprit sparen? Tanken macht zurzeit wenig Spaß. Einen 50-Liter-Tank zu befüllen, kostet über 100 Euro. Alle, die auf das Auto angewiesen sind, suchen nach Auswegen, mit einer Tankfüllung möglichst lange unterwegs sein zu können. Folgende Tipps helfen dabei. Das größte Sparpotenzial…
Eissorte des Jahres 2022: Stracciatella mit Rosmarin Eine klassische Geschmacksrichtung mit einem Hauch von Mittelmeer Stracciatella ist sowohl in Deutschland als auch in Italien eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen; ein Klassiker schlechthin neben den traditionellen Eissorten, der seit seiner Markteinführung…
Handwerk: Mehr als nur ein Job Warum die berufliche Bildung eine Exzellenzstrategie braucht, erläuterte ZDH-Präsident Wollseifer dem „WorldSkills Germany Magazin“. „Eine Exzellenzstrategie für die berufliche Bildung ist ein ganz entscheidender und wichtiger Schritt hin zu echter…
Für das Handwerk zählt die Praxis ZDH-Präsident Wollseifer spricht mit „clavis“ über die Integrationsleistung der Handwerksbetriebe und bürokratische Hürden. „Die große Integrationsleistung des Handwerks verdanken wir maßgeblich und in erster Linie unseren engagierten Betrieben,…
Bier erleben Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft machen, daher vorab ein Tipp zum Biergenuss: Gut ist, was gefällt, und gut ist, was schmeckt. Dennoch gibt es ein paar Aspekte, die eine wesentliche Rolle spielen, um das Aromaprofil der unterschiedlichen Bierstile…
Mikroplastik in Farben Vermeidung von Plastikverunreinigungen beim Umgang mit Farben Bei Plastikmüll wird zuerst an die Verschmutzung der Meere durch Makroplastik (Tüten, Becher, Flaschen, Verpackungen, Netze) gedacht. Mikroplastik, dass von Lebewesen aufgenommen werden kann, ist aber…