Nationaler Bildungsbericht zeigt Erfordernis einer Bildungswende Anlässlich des Nationalen Bildungsberichtes „Bildung in Deutschland 2022“ erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): „Der Nationale Bildungsbericht 2022 bestätigt die Forderung des Handwerks, den…
Mit elektronischer Sicherheit geschützt Eine Vielzahl an elektrotechnischen Maßnahmen sorgt für Schutz von Produktionsstätten Alle drei Minuten steigt ein Einbrecher deutschlandweit in ein Gebäude ein. Das betrifft nicht nur Wohnungen und Häuser, sondern auch Büros und Industriegebäude. Etwa 90 Prozent…
Handwerk hat Europa einiges zu bieten Die Handwerks-Verbände aus Deutschland, Frankreich und Italien unterzeichnen am Freitag in Rom eine Erklärung zur Bedeutung des Handwerks für die Bewältigung der aktuellen Transformationsprozesse. Dazu erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer: „Die zentrale…
Länger besser hören – nachhaltiger Nutzen durch Gehörschutz Was in bestimmten Arbeitsfeldern mittlerweile selbstverständlich oder sogar vorgeschrieben ist, setzt sich auch im Freizeitbereich ganz allmählich durch. Die Rede ist von vorsorglichem Gehörschutz. Denn auch bei Konzerten, Festivals, Straßenfesten oder Sportveranstaltungen…
Zeit für eine Bildungswende Laut ZDH-Präsident Wollseifer braucht Deutschland eine tragfähige Vision, die der notwendigen Transformation eine Richtung gibt. „Die Fachkräftesicherung entscheidet über die Zukunft unseres Landes. Wir brauchen nicht nur eine Klima- und Energiewende,…
Warum kosten Hemden- und Blusenreinigung unterschiedlich viel? Das Geheimnis perfekter Hemden ist die Nassreinigung. Moderne Reinigungen oder Wäschereien wenden dabei das international anerkannte Wet-Cleaning-Verfahren an, eine schonende und umweltgeprüfte Alternative zur Haushaltswäsche. Alle Vorteile auf einen Blick: Im…
Objekteinrichtungen – Ladenlokale, Praxen, Hotels und Co. Fühlen Kundinnen und Kunden sich wohl, kommen sie gerne wieder. Das weiß jede Verkäuferin, jeder Arzt, jede Rechtsanwältin und jeder Hotelier. Doch das Ringen um die Gunst der Menschen wird zu einer immer größeren Kunst. Freundlichkeit und guter Service gehören…
Freiwilligenjahr als Chance für Fachkräftesicherung im Handwerk „Den Freiwilligendienst auf Gewerke des Handwerks auszuweiten, könnte helfen, Jugendliche für eine Ausbildung zu gewinnen“, so der ZDH-Präsident zu „BILD“. „Gerade angesichts der Klimawende, die viele junge Menschen bewegt, ist zu überlegen,…
Handwerk bietet Arbeitsplatzsicherheit und gute Verdienstoptionen ZDH-Präsident Wollseifer verweist in „BILD“ auf die zukunftssicheren vielfältigen Perspektiven der beruflichen Bildung, die mancher akademische Weg so nicht mehr bieten kann. „Generell ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Absolventen einer…