Kreishandwerkerschaft Fulda

VERSTEHEN | BÜNDELN | HANDELN

Grundlagen im Arbeitsschutz: Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilung

  • Datum: 10.07.2023
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Ort: sifar GmbH, Am Märzrasen 6, 36124 Eichenzell

Jeder Unternehmer, der mindestens einen Angestellten beschäftigt, hat die Pflicht, sich um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz seiner Mitarbeitenden am Arbeitsplatz zu kümmern.

Um Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes umzusetzen, ist es notwendig, potenzielle Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen. Laut §5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) können Gefährdungen aufgrund von physikalischen, chemischen und biologischen Einwirkungen hervorgerufen werden. Ebenso können die eingesetzten Arbeitsmittel wie Arbeitsstoffe, Maschinen, Geräte und Anlagen sowie die Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Arbeitszeit, die unzureichende Qualifikation und Unterweisung der Mitarbeiter/innen Gefährdungen verursachen.
Während bei Bildschirmarbeiten der Fokus auf der Organisation und der ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes liegt, sind andere Arbeitsplätze nochmal um einiges komplexer.

An diesem Abend erhalten Sie grundlegende Informationen zu Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen, die Sie als Unternehmer auf jeden Fall berücksichtigen müssen.
Zudem stellt Ihnen die sifar GmbH vor, wie diese Sie bei der Umsetzung unterstützen könnte.

 

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

  • 1. Teilnehmer*in*
  • 2. Teilnehmer*in
  • Einwilligung*
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Teilen
    Teilen
    Twittern