Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen auf Um die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen – und ein gesellschaftliches Umdenken für mehr Wertschätzung des Handwerks. „Für das Klima auf die Straße, aber nicht…
Hitze im Auto – vermeidbare Gefahr Diese Gefahr wird oft unterschätzt: Ein in der Sonne geparktes Auto heizt sich in wenigen Minuten bis in gefährliche Temperaturbereiche auf. Dagegen hilft nur eins: Keine hilfsbedürftigen Menschen und keine Tiere im Auto lassen. Die Gefahr ist so brisant, dass…
„40 Prozent ist die rote Linie“ ZDH-Präsident Wollseifer äußert sich zu dem vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes. „Wir warnen die Bundesregierung eindringlich davor, die 40-Prozent-Grenze bei den Sozialbeiträgen zu überschreiten. Das gefährdet…
Im Duo für den perfekten Genuss Welches Brot zu welchem Wein? Aus dem Brotkorb duftet ein frisches Walnussbaguette – ein Bissen davon und auf der Zunge entfaltet sich ein herzhaft-voller Nussgeschmack. Jetzt ein kräftiger Weißwein dazu – und der sinnliche Augenblick ist perfekt. Genussvolle Brotmomente…
„Das Handwerk braucht Entlastungen“ Kleine und mittlere Betriebe dürfen bei Entlastungsprogrammen nicht außen vor bleiben, fordert ZDH-Präsident Wollseifer gegenüber „dpa“. „Wir erwarten nicht, dass der Staat alle Risiken abfedern kann. Aber dort, wo er mit Unterstützungsprogrammen…
Alle Zeichen auf Digitalisierung Warum die Breitbandinfrastruktur so wichtig ist Die letzten Jahre haben es deutlich zum Vorschein gebracht: An der Digitalisierung führt kein Weg mehr vorbei. Besonders durch die Zeiten der Pandemie mit Homeschooling und Homeoffice sind die Lücken und der Rückstand…
Sonnenbrillen müssen dunkel sein – oder? Pünktlich zum Start des Sommerurlaubs stellt sich die Frage: Taugt die alte Sonnenbrille eigentlich noch? Bedeuten dunklere Gläser höheren Schutz? Die Sonnenbrille gehört zum Sommerurlaub einfach dazu. Aber auch den Daheimgebliebenen erweist sie im Alltag gute…
„Wir brauchen eine Bildungswende“ ZDH-Präsident Wollseifer hat mit Blick auf die Fachkräftesituation ein Umdenken in der Bildungspolitik gefordert. „Wir fordern die Politik auf, sich unsere Forderung nach einer Bildungswende zu eigen zu machen. Wir brauchen mehr Wertschätzung und mehr Anerkennung…
Unterschätzter Gerstensaft Der Mythos vom Bierbauch hält sich hartnäckig. Mit 43 Kalorien pro 100 Milliliter liegt ein Pils, die beliebteste Biersorte hierzulande, im kalorischen Mittelfeld der flüssigen Lebensmittel, die in Deutschland konsumiert werden. Apfelsaft, dem der Volksmund einen…